Produkt zum Begriff Der:
-
Die Kunst der Fotografie (Barnbaum, Bruce)
Die Kunst der Fotografie , Bruce Barnbaums Buch hat einen festen Platz in der kleinen Sammlung der »wichtigsten Bücher zum Thema Fotografie« eingenommen. Das ist die einhellige Meinung vieler Fotografen und Publizisten. In den letzten Jahren war »The Art of Photography« eines der meistverkauften Fotografiebücher weltweit. »Die Kunst der Fotografie« gibt dem ambitionierten Fotografen Anregungen auf seinem Weg zu kreativer, anspruchsvoller Fotografie. Diese Anregungen gehen weit über technische Themen hinaus, sie sollen dem anspruchsvollen Fotografen helfen, sich über die eigene »fotografische Identität« klar zu werden und den Weg zu einer eigenen Bildsprache zu finden. In der vorliegenden zweiten Auflage nimmt das Thema »Digitale Techniken« einen deutlich größeren Raum ein. Zudem hat Bruce Barnbaum das aufwändig illustrierte Buch durch neues Bildmaterial ergänzt. Barnbaums Workshops sind legendär, das Buch zeigt seine Leidenschaft für die Fotografie und sein didaktisches Talent. Ein Buch, das nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Bildband besticht. Aus dem Inhalt: - Fotografie als Mittel der Kommunikation - Elemente der Komposition - Visualisierung - Licht und Farbe - Filter - Das Zonensystem analog und digital - Der Abzug - Die Werkzeuge zur digitalen Bildbearbeitung - Analog und digital, Kunst und Technik - Die Zerschlagung fotografischer Mythen - Präsentation - Fotografischer Realismus, Abstraktion und Kunst - Der intuitive Zugang zur Kreativität , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Leinen, Autoren: Barnbaum, Bruce, Übersetzung: Haxsen, Volker, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Abbildungen: komplett in Farbe, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Subjects & Themes / Landscapes, Keyword: Kreativität; Bildsprache; Bildstil; Schwarzweiß; Landschaftsfotografie, Fachschema: Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 418, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 260, Breite: 256, Höhe: 32, Gewicht: 2201, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783898648165, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674049
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Fotografie (Lowe, Paul)
Die Geschichte der Fotografie , Das neue Standardwerk der Fotografiegeschichte Dieser einmalige Bildband führt anschaulich durch die Geschichte der Fotografie, von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis hinein in die Gegenwart. In chronologischer Folge werden anhand von ausgewählten Fotografien die wichtigsten Momente und Entwicklungen dargestellt: von der Erfindung der Daguerreotypie über das Aufkommen der Farbfotografie bis zum digitalen Zeitalter und dem Siegeszug der Fotohandys. So ergeben sich frische Perspektiven und klare Zusammenhänge zwischen technischem Fortschritt, Zeitgeschichte und künstlerischen Errungenschaften. Dazwischen heben Themenseiten einzelne Genres, Stile und Strömungen hervor. Rund 320 Abbildungen zeigen die Vielfalt dieses faszinierenden Mediums und machen das Buch zu einem Must-have für alle Liebhaber der Fotokunst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210322, Produktform: Leinen, Autoren: Lowe, Paul, Übersetzung: Meinel, Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 80 schwarz-weiße und 470 farbige Abbildungen, Keyword: alfred stieglitz; analog fotografieren; buch; bücher; fotografie; fotografie buch einsteiger; fotografie buch klassiker; fotografie inspiration; fotografiegeschichte; fotografieren lernen buch; fotojournalismus; geschichte der fotografie; henri cartier-bresson; kunst; meisterklasse fotografie; modefotografie; sebastiao salgado, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte~Fotografie / Spezialgebiete~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen~Fotojournalismus, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 254, Breite: 217, Höhe: 25, Gewicht: 1079, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SINGAPUR (SG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Corazza, Iago: Die Große Schule der Fotografie
Die Große Schule der Fotografie , Der Fotokurs bei einem Meister seines Faches: Iago Corazza lehrt Sie mit Aufnahmen aus Hunderten von Reportagen, intuitiv richtig zu fotografieren. Finden Sie die Sujets, verstehen Sie Kamera und Objektive, wählen Sie Belichtungsparameter wie Blende, Verschlusszeit und ISO optimal aus. Dieses Handbuch ist eine kompakte Toolbox, die das das Lernen leicht und Ihre Fotos immer besser macht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Capturing the Moment - Die Essenz der Fotografie
Capturing the Moment - Die Essenz der Fotografie
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Effekte von Farbfilterung in der Fotografie und Bildbearbeitung?
Farbfilter in der Fotografie werden verwendet, um die Farben in einem Bild zu verstärken oder zu verändern. Sie können auch dazu dienen, unerwünschte Farbstiche zu korrigieren oder bestimmte Farben hervorzuheben. In der Bildbearbeitung können Farbfilter verwendet werden, um die Stimmung eines Bildes zu verändern oder um künstlerische Effekte zu erzielen.
-
Wie kann der Verzerrungseffekt in der Fotografie oder Bildbearbeitung kreativ eingesetzt werden, um interessante visuelle Effekte zu erzielen?
Der Verzerrungseffekt kann genutzt werden, um surreale und abstrakte Bilder zu schaffen. Durch gezielte Verzerrung können Objekte vergrößert, gestreckt oder verzerrt werden, um eine einzigartige Perspektive zu erzeugen. Dies kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken und eine emotionale Reaktion hervorzurufen.
-
Wie kann man mithilfe von Weichzeichnen in der Fotografie oder digitalen Bildbearbeitung gezielt Stimmungen und Effekte erzeugen?
Durch Weichzeichnen können harte Kanten und Details verschwimmen, was eine romantische oder träumerische Atmosphäre schafft. Zudem kann es Unschärfe und Sanftheit betonen, um eine ruhige oder friedliche Stimmung zu erzeugen. Das gezielte Weichzeichnen kann auch dazu dienen, den Fokus auf bestimmte Bereiche des Bildes zu lenken und den Betrachter emotional zu beeinflussen.
-
"Warum wird das Weichzeichnen in der Fotografie und Bildbearbeitung verwendet und welche Effekte lassen sich dadurch erzielen?"
Das Weichzeichnen wird verwendet, um Unschärfen zu erzeugen und bestimmte Bereiche im Bild zu betonen. Dadurch können störende Details verdeckt werden und eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen werden. Zudem lassen sich durch das Weichzeichnen Porträts glätten und Hautunreinheiten kaschieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Der:
-
Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? (Barnow, Sven)
Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? , In diesem Buch geht es um die Kunst, Menschen zu fotografieren: authentisch, unverstellt, ohne Pose. Dafür ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Fotograf und Modell nötig. Elementare psychologische Kenntnisse können hierbei hilfreich sein. Der Psychologe und Fotograf Sven Barnow zeigt die Bedeutung von Intellekt und Emotion, also »Kopf und Bauch« für den Prozess des Fotografierens, gibt den Leser/innen Methoden an die Hand, fotografische Situationen der People-Fotografie besser zu meistern, zeigt ihnen Wege, die eigene Kreativität zu entwickeln, oder »Schaffenskrisen« zu überwinden. Der Text wird mit vielen Beispielen, Tipps und Übungen unterlegt. Außerdem kommen »Meister der Fotografie« zu diesen Themen in Interviews zu Wort und zeigen auch ihre Arbeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201512, Produktform: Kartoniert, Autoren: Barnow, Sven, Abbildungen: Duoton-Druck, Fachschema: Fotografie / Menschen~Fotografie / Technik, Hilfsmittel, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 136, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 244, Breite: 167, Höhe: 12, Gewicht: 425, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Ang, Tom: Fotografie
Fotografie , Die beeindruckende Geschichte der Fotografie Von den ersten Schwarz-Weiß-Bildern bis hin zur Digitalfotografie - kommen Sie mit auf eine visuelle Entdeckungsreise zu über 1500 ikonischen Fotografien der letzten 200 Jahre. Tauchen Sie mit diesem Buch ein in die Leben berühmter Fotograf*innen wie Alfred Stieglitz und Cindy Sherman und erleben Sie dank hochwertiger Abbildungen und eindrucksvoller Analysen die Bedeutung und kunstvolle Komposition weltberühmter Bilder aus einem neuen Blickwinkel. Auf den Spuren der Fotografie - Großartig bebildert mit über 1500 eindrucksvollen und hochwertigen Abbildungen - Geschrieben von Tom Ang , dem weltbekannten und preisgekrönten Fotografen - Analysen berühmter Fotografien erzählen die Geschichten ikonischer Bilder - darunter viele von Pulitzer-Preisträger*innen. - Spannende Biografien von über 50 bedeutenden Fotograf*innen wie Ansel Adam, Dorothea Lange oder Sebastião Salgado zeigen die Menschen hinter der Kamera. 200 Jahre Fotografie in einem visuellen Nachschlagewerk vereint Wie funktionierte das erste Fotografie-Verfahren? Und welchen Einfluss hat sozialer und kultureller Wandel auf die Fotografie? Tom Ang ermöglicht uns mit seinem Buch einen tiefen Einblick in die Geschichte - von der Fotografie als technische Errungenschaft bis hin zu den bewegenden Details hinter den Bildern, die unsere Sichtweise auf die Welt veränderten. Informativ, inspirierend und bildgewaltig - dieses Buch ist ein großartiger Schatz für alle Liebhaber*innen der Fotografie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Antonini, Marco: Fotografie
Fotografie , Das ultimative Fotomanual für alle Kreativschaffenden Unser Verhältnis zur modernen Fotografie ist paradox: Nie war es einfacher, ein Foto zu machen und nie haben wir die technischen Prozesse dahinter weniger durchschaut. Zur Zeit der Camera obscura war der Prozess der Bildwerdung offen sichtbar. Dieser Band widmet sich der analogen Fotografie als Handwerk, bei dem der Fotograf die technischen Parameter selbst beeinflussen und damit individuelle, originäre Bilder schaffen kann. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Möglichkeiten, um mithilfe einfacher oder anspruchsvoller technischer Mittel eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln, in der die individuelle Handschrift des Fotografen sichtbar wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Theorie der Fotografie. Band V 1995-2022 (Geimer, Peter)
Theorie der Fotografie. Band V 1995-2022 , Fotografien sind zum festen Bestandteil zeitgenössischer Kunst geworden. Längst haben sie Einzug in Museen und Galerien gehalten und prägen die großen Kunstausstellungen. Zugleich begleiten Fotos aber auch unseren Alltag: Sie zirkulieren in Nachrichtenmedien und sozialen Netzwerken, wo ganz neue Formen und Funktionen des fotografischen Bildes entstanden sind. Band V, der unsere von Wolfgang Kemp begonnene und von Hubertus von Amelunxen weitergeführte Anthologie fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Fototheorie der vergangenen fünfundzwanzig Jahre. In 7 Kapiteln stellt der Berliner Kunsthistoriker Peter Geimer die wichtigsten Positionen vor: "Gespenster des Index" / "Digital - Analog. Kontinuitäten und Diskontinuitäten" / "Die Fotografie im Verbund der Künste" / "Über das Sichtbare hinaus. Gebrauch und soziale Dimension der Bilder" / "Politik der Bilder. Schauplätze fotografischer Evidenz" / "Social Media. Kommunizieren mit Bildern" und "Das fotografische Archiv - Verwalten, Speichern, Verschwinden". Mit Texten u.v.a. von Georges Didi-Huberman, Botho Strauß, Susan Sontag, Abigail Solomon-Godeau, Jeff Wall und Wolfgang Kemp. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Geimer, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Abbildungen: Abbildungen, Keyword: zeitgenössische Kunst, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Länge: 242, Breite: 170, Höhe: 33, Gewicht: 1052, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche verschiedenen Arten von Filtern werden in der Fotografie und Bildbearbeitung eingesetzt und welche Effekte erzielen sie?
In der Fotografie und Bildbearbeitung werden verschiedene Arten von Filtern wie Farbfilter, Verlaufsfilter und Weichzeichner eingesetzt. Farbfilter können die Farbtemperatur verändern, Verlaufsfilter den Kontrast zwischen Himmel und Landschaft ausgleichen und Weichzeichner Effekte für Porträts erzeugen.
-
Wie können Filter in der Fotografie zur Verbesserung der Bildqualität eingesetzt werden? Welchen Einfluss haben Filter in der Bildbearbeitung auf die Ästhetik von Fotos?
Filter in der Fotografie können verwendet werden, um unerwünschte Reflexionen zu reduzieren, Kontraste zu verstärken und Farben zu intensivieren. Sie können auch dazu beitragen, die Schärfe und Klarheit eines Bildes zu verbessern. In der Bildbearbeitung können Filter die Ästhetik eines Fotos stark verändern, indem sie Effekte wie Vintage-Look, Schwarz-Weiß-Umwandlung oder Weichzeichnung hinzufügen. Sie können auch dazu beitragen, die Stimmung und Atmosphäre eines Bildes zu betonen und es kreativer und ansprechender zu gestalten.
-
Wie entstehen Verfärbungen bei der Fotografie mit einem ND-Filter?
Verfärbungen bei der Fotografie mit einem ND-Filter können durch verschiedene Faktoren entstehen. Zum einen kann es zu Farbstichen kommen, wenn der ND-Filter nicht farbneutral ist. Zum anderen können Verfärbungen auftreten, wenn der ND-Filter nicht gleichmäßig über das gesamte Bildfeld abschattet. Zudem können Verfärbungen auch durch Reflexionen oder Lichtbrechungen an den Filterrändern entstehen.
-
Wie können Filter in der Fotografie dazu beitragen, die Bildqualität zu verbessern und kreative Effekte zu erzeugen?
Filter können dazu beitragen, unerwünschtes Licht oder Reflexionen zu reduzieren, was die Bildqualität verbessert. Zudem können sie Farben verstärken oder verändern, um kreative Effekte zu erzielen. Durch den Einsatz von Filtern können Fotografen ihre Bilder individueller gestalten und ihre künstlerische Vision umsetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.